Zeit schenken für einen würdevollen Abschied

Trauerhilfe Stier in Karlsruhe – Ihr vertrauensvoller Bestatter für individuelle Bestattungen und würdevolle Trauerfeiern

Zeit schenken für einen würdevollen Abschied

Trauerhilfe Stier in Karlsruhe – Ihr vertrauensvoller Bestatter für individuelle Bestattungen und würdevolle Trauerfeiern

Zeit schenken für einen würdevollen Abschied

Trauerhilfe Stier in Karlsruhe – Ihr vertrauensvoller Bestatter für individuelle Bestattungen und würdevolle Trauerfeiern

Seit vier Generationen ist die Trauerhilfe Stier Ihr Bestattungsinstitut in Karlsruhe: individuell & professionell – vertrauensvoll & menschlich.

Die Gestaltung von Abschiednahme und Bestattung beeinflusst entscheidend, wie Trauernde mit dem Verlust eines Menschen umgehen können. Aus dieser Verantwortung heraus legen wir besonderen Wert auf eine persönliche Beratung und Begleitung, bei der ein echtes Vertrauens­verhältnis entstehen kann. Geben sie den Abschied eines geliebten Menschen einen würdevollen Rahmen und vertrauen bei der Bestattungvorsorge auf einen erfahrenen Partner.

Warum Trauerhilfe Stier:

Abmelde-Assistent – Ihr digitaler Formalitätenhelfer

• Unterstützung bei allen Behördengängen und Formalitäten

• Individuelle Beratung zur Bestattungsvorsorge

Trauerdruck-Abstimmung – einfach, schnell & sicher

• Eigener Zugang zu Abschiedsräumen für die letzte Momente mit dem Verstorbenen – unabhängig von den Bürozeiten.

Warum Trauerhilfe Stier:

Abmelde-Assistent – Ihr digitaler Formalitätenhelfer

• Unterstützung bei allen Behördengängen und Formalitäten

• Individuelle Beratung zur Bestattungsvorsorge

Trauerdruck-Abstimmung – einfach, schnell & sicher

• Eigener Zugang zu Abschiedsräumen für die letzte Momente mit dem Verstorbenen – unabhängig von den Bürozeiten.

3D-Rundgang

Besuchen Sie das Trauerzentrum der Trauerhilfe Stier in Karlsruhe virtuell – in einem 3D-Rundgang.

Das Trauerzentrum in der Gerwigstraße haben wir so gestaltet, dass Angehörige zur Beratung, zur persönlichen Abschiednahme, zur Trauerfeier und zur Nachfeier immer an denselben Ort kommen können. Das schafft Sicherheit, weil die Umgebung mit der Zeit vertraut wird. Und es hilft uns außerdem optimal auf individuelle Bedürfnisse und Gestaltungs­wünsche einzugehen – und Angehörigen bestmöglich zur Seite zu stehen.

Unsere Abschiedsräume bieten einen geschützten Rahmen, in dem Sie sich in privater Atmosphäre persönlich von einem verstorbenen Angehörigen verabschieden können, von einem Menschen, mit dem Sie einen Teil Ihres Lebens gemeinsam verbracht haben. Kommen Sie allein oder als Familie, sprechen Sie sich etwas von der Seele, das unausge­sprochen blieb, legen Sie einen Brief in den offenen Sarg, halten Sie die Hand, singen Sie „Ihr“ Lied oder setzen Sie sich einfach zum Verstorbenen und rekapitulieren die gemeinsamen Lebens­stationen.

Jeder kann seinen ganz persönlichen Weg und seine ganz persönliche Zeit finden, um Abschied zu nehmen. Über einen persönlichen Zugangs­code können Sie Ihren Abschieds­raum jederzeit betreten und so lange bleiben wie Sie möchten.

Zu unserem Selbstverständnis gehört es, dass wir Angehörige über die Abschiednahme, Trauerfeier und Beisetzung hinaus begleiten. Unter anderem bieten wir Trauer­gruppen für verschiedene Alters­gruppen an. Darüber hinaus gibt es weitere Gesprächs­angebote, bei denen sich Trauernde untereinander austauschen können. Zusätzlich richten wir mehrmals im Jahr Gedenkfeiern aus. Die Angebote sind kostenfrei und stehen allen Interessierten offen.

Das Trauerzentrum in der Gerwigstraße haben wir so gestaltet, dass Angehörige zur Beratung, zur persönlichen Abschiednahme, zur Trauerfeier und zur Nachfeier immer an denselben Ort kommen können. Das schafft Sicherheit, weil die Umgebung mit der Zeit vertraut wird. Und es hilft uns außerdem optimal auf individuelle Bedürfnisse und Gestaltungs­wünsche einzugehen – und Angehörigen bestmöglich zur Seite zu stehen.

Unsere Abschiedsräume bieten einen geschützten Rahmen, in dem Sie sich in privater Atmosphäre persönlich von einem verstorbenen Angehörigen verabschieden können, von einem Menschen, mit dem Sie einen Teil Ihres Lebens gemeinsam verbracht haben. Kommen Sie allein oder als Familie, sprechen Sie sich etwas von der Seele, das unausge­sprochen blieb, legen Sie einen Brief in den offenen Sarg, halten Sie die Hand, singen Sie „Ihr“ Lied oder setzen Sie sich einfach zum Verstorbenen und rekapitulieren die gemeinsamen Lebens­stationen.

Jeder kann seinen ganz persönlichen Weg und seine ganz persönliche Zeit finden, um Abschied zu nehmen. Über einen persönlichen Zugangs­code können Sie Ihren Abschieds­raum jederzeit betreten und so lange bleiben wie Sie möchten.

Zu unserem Selbstverständnis gehört es, dass wir Angehörige über die Abschiednahme, Trauerfeier und Beisetzung hinaus begleiten. Unter anderem bieten wir Trauer­gruppen für verschiedene Alters­gruppen an. Darüber hinaus gibt es weitere Gesprächs­angebote, bei denen sich Trauernde untereinander austauschen können. Zusätzlich richten wir mehrmals im Jahr Gedenkfeiern aus. Die Angebote sind kostenfrei und stehen allen Interessierten offen.

Sie können ganz bequem von zuhause aus oder mit einem Berater in unserer Filiale das Formular ausfüllen oder die online ihre Wünsche absichern.